Herzlich Willkommen
Das Cala Theater, eine der ältesten und größten Kleinkunstbühnen in Freiburg, ist seit 30 Jahren ein Begriff für humorvolle und geistreiche Unterhaltung. Wir spielen zeitgenössisch kritische wie auch humoreske Autorenstücke. Zusätzlich treten zum Teil international renommierte Künstler als Gastspieler auf. Unsere klimatisierten Räume bieten Platz für bis zu 130 Zuschauer. Rund ums Haus sind kostenlose Parkplätze für unsere Gäste vorhanden. In unserem Theatercafé lässt es sich angenehm entspannen und geniessen.
Freuen Sie sich auf inspirierende Momente sowohl im Abendprogramm als auch nachmittags für Kinder und Jugendliche.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr CalaTheater Team
Sie haben Geburtstag? Unser Geschenk für Sie: 1 Gratis-Eintrittskarte & 1 Freigetränk Ihrer Wahl!
Spielplan Download April - Juli 2018 Abendtheater
Spendenaufruf: Das Cala Theater muss überleben!
Liebe Freunde des Cala Theater Freiburg,
seit vielen Jahren leistet das Cala Theater wichtige Beiträge zur kulturellen Vielfalt in Freiburg. Wir fördern mit großem Herzblut und Engagement die Theaterausbildung von Kindern und Jugendlichen und wecken bei Ihnen Freude am Theater. Außerdem führen wir ehrenamtlich Stücke für benachteiligte Kinder auf und schenken ihnen Momente des Glücks.
Wir freuen uns über große Anerkennung und Wertschätzung. In über 300 Aufführungen pro Jahr erreichen wir rund 20‘000 Zuschauer im Jahr, die humorvolle und geistreiche Unterhaltung im Theater suchen.
Als Verein ist es nicht unser Ziel, Profit zu erzielen, sondern einen Beitrag zur Kultur zu leisten und bei Kindern und Jugendlichen Freude und Begeisterung für das Theater zu wecken. Dies ist ohne finanzielle Unterstützung nicht länger möglich.
Wir haben bisher als einziges professionelles Theater in Freiburg mit eigenem Ensemble und Hausproduktionen keine Unterstützung der Stadt erhalten. Wir sind jedoch sehr zuversichtlich, ab 2019 mit einer solchen Förderung rechnen zu dürfen.
Bis dahin sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Theaterbetrieb aufrecht erhalten. Deshalb bitten wir Sie, an unserer Spendenaktion mitzumachen.
Das Cala Theater muss überleben. Viele haben sich bereits beteiligt, dafür sind wir sehr dankbar. Machen auch Sie mit – jeder Beitrag zählt!
Es geht ganz einfach, mit nur einem Klick sind Sie dabei:
https://www.leetchi.com/c/das-cala-theater-muss-ueberleben
Oder überweisen Sie auf unser Spendenkonto:
Volksbank Freiburg eG, IBAN: DE35 6809 0000 0003 6982 03, BIC: GENODE61FR1
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, Sie können daher gerne eine Spendenbescheinigung erhalten.
Baden TV Süd hat berichtet: Link zum Beitrag: https://baden-tv-sued.com/freiburger-cala-theater-kampft-ums-uberleben/
Herzlichen Dank
Jürgen Alexander Weber und Tanja Mayer
Stell dir vor es ist Fußball und keiner geht hin! Das WM-Programm im Cala Theater.
Das Cala Theater zeigt erfolgreiche Produktionen in Sonderformaten!
DER PERFEKTE MANN - LADIES NIGHT
Fr 15. & Sa 16. Juni sowie FR 6. & Sa 7. Juli
Jede Frau erhält 2 Tickets zum Preis von einem!
DIE WUNDERÜBUNG - PAARUNGSNIGHT
Fr 22. Juni, Fr 13. Juli
Jedes (Ehe)paar erhält ein Ticket kostenlos. Für zwei Personen zahlen Sie also nur den Preis von einer Karte!
MARIA CALLAS - MEISTERKLASSE - AUS DEM LEBEN EINER DIVA - CLASSIC NIGHT
Fr 29. & Sa 30. Juni
Alle Besucher bekommen "2 for 1" - 2 Tickets zum Preis von einem - plus ein Glas Sekt kostenlos zur Einstimmung auf einen hinreißenden Abend!
Zur Kartenreservierung kontaktieren Sie bitte das Theaterbüro unter Tel. 0761-44 18 17 oder schreiben Sie eine email.
Stuhlpatenschaften im Cala Theater

Werden Sie Stuhlpate und unterstützen Sie das Cala Theater!
Ihr Name auf einem Stuhl im Theater:
Stuhl in der 1. Kategorie: € 300.- pro Jahr
Stuhl in der 2. Kategorie: € 200.- pro Jahr
Stuhl in der letzten Reihe € 50.- pro Jahr
Jeder Stuhlpate erhält noch eine Freikarte und ein Getränk seiner Wahl.
Kontaktieren Sie uns bitte im Theaterbüro unter Tel. 0761-44 18 17 oder schreiben Sie eine email.
Die aktuelle Hauptproduktion: Vier linke Hände

Selbstmord mit Hindernissen
Komödie von Pierre Chesnot
Sophie ist alleine an ihrem vierzigsten Geburtstag – Selbstmordstimmung ist angesagt. Alles ist bereit – doch da steht plötzlich Bertrand, der eigenbrödlerische Nachbar von unten, vor der Tür: die Wanne ist übergelaufen und hat seine Wohnung überschwemmt. Bald entbrennt ein vergnüglicher Kampf der Geschlechter. Und ganz langsam nähern sich die zwei Streithähne, die alle beide in Liebes- und Alltagsdingen zwei „linke Hände“ haben, doch einander an ...
Der perfekte Mann

Fr 15., Sa 16. Juni
Ein satirisch-parodistisches Spiel mit den Tiefen und Untiefen der Beziehung von Mann und Frau.
Sebastian Busch ist der perfekte Mann: Von Frauen erzogen, vom Machotum angewidert und zur steten Arbeit an sich selbst entschlossen. Er lässt sich von seiner Chefin mit einer B-Schauspielerin verkuppeln, von der er weiß, dass er ihr unterlegen ist. Lange Zeit versucht er, den lockeren Lebenswandel seiner Frau zu tolerieren und verständnisvoll zu sein. Bis er schließlich dahinterkommt, was eigentlich abläuft...
"Der perfekte Mann" ist ein im besten Sinn des Wortes heiterer Abend! (Badische Zeitung)
Die Wunderübung

Fr 22. Juni und Fr 13. Juli, 20 Uhr
von Daniel Glattauer
Nach dem großen Erfolg können Sie sich auf eine Wiederaufnahme der "Wunderübung" freuen - eine Paarberater Komödie von Daniel Glattauer!
Valentin und Joana sind ein Paar, das sich irgendwo zwischen Kindererziehung, Haushalt und Job selbst verloren hat. Sie nörgelt und weiß immer schon vorher, was er sagen will; er hat mehr oder weniger resigniert. Das Paar hat sich zu einem Paarberater, Dr. Urs Blümmel, begeben. Der aber scheint selbst einige Probleme zu haben. So beginnt eine sehr turbulente und äußerst witzige Therapiestunde.
Es spielen: Tanja Mayer, Lukas Müller, Jürgen Alexander Weber
Karten und alle Termine hier
Trailer
Infos zum Stück
Maria Callas - Meisterklasse - Aus dem Leben einer Diva

Musical Highlights

Jason Bartsch - „Heiterkeit als Recht auf Freizeit“

Theater L.U.S.T. - Der Impro-Krimi
